LED blinken
Schaltplan Arduino Nano
Der Schaltplan zeigt einen Mikrocontroller, der aus dem Port D13
eine LED über einen Vorwiderstand ansteuert. Der dazu passende Sketch heißt LED_blinken_1.ino.
MC3: Schaltplan zum Sketch LED_blinken_1.ino.
Bauteile:
MC
: Arduino NanoLED1
: LED 5 mmR1
: 220 Ω
Die verwendete LED ist für 20 mA ausgelegt. Bei einer Spannung von 5 V am Ausgang D0
folgt aus §ER1.1 ein Wert für R1
= 250 Ω. Da die Spannung in der Regel unter 5 V liegt, reicht der Standardwert von 220 Ω.
§ER1.1: Widerstandsberechnung
LED_blinken_1.ino:
D13
arbeitet als Ausgang, der die LED in einer Endlosschleife an- und ausschaltet.
Sketch
- LED_blinken_1.ino
int iLED1 = 13; // LED-Pin void setup() { // Initialisierung pinMode(iLED1, OUTPUT); // LED-Pin als Ausgang } void loop() { // Endlosschleife digitalWrite(iLED1, HIGH); // LED einschalten delay(2000); // Zeitverzögerung 2000 ms digitalWrite(iLED1, LOW); // LED ausschalten delay(3000); // Zeitverzögerung 3000 ms }
- Zuletzt geändert: 2020/03/16 10:01
- von wh