Objekt bewegen
…mit der Maus
Positioniere den Mauszeiger über dem Objekt (hier: dem Würfel) in der Ħ 3D.
rM
+ Mb
.
Das Objekt bewegt sich im dreidimensionalen Raum. Die aktuellen Koordinaten zeigt »Ħ 3D - [N] - Transform - Location«, siehe →BR2.
lM
!
Das Objekt bleibt an dieser Position.
- [Strg] nach(!) erfolgter Mausbewegung bewegt das Objekt in einem Raster.
rM
stattlM
setzt das Objekt auf die Ausgangsposition zurück.- [Strg + Z] macht den letzten Schritt rückgängig.
lM
auf einem der 3 Koordinatenpfeile erlaubt die Bewegung auf jeweils einer Achse.
…mit den Koordinaten
Die Bewegung eines Objektes im Raum auf eine exakte Position ist mit der Maus nicht möglich, dazu dient die Eingabe der Koordinaten wie in →BR2.
»Ħ 3D - [N] - Transform - Dimensions - X:« 1
»Ħ 3D - [N] - Transform - Dimensions - Y:« 1
»Ħ 3D - [N] - Transform - Dimensions - Z:« 1
Jeder Befehl wirkt auf das selektierte Objekt und formuliert eine Befehlshierarchie: Bereich, Region, Feld.
»Ħ 3D - [N] …« bedeutet nicht, jedesmal die [N] zu drücken!
Der Würfel ändert nach jeder Eingabe seine Position entsprechend.
→BR4: Koordinaten des Würfels auf X = 1 und Y = 1 und Z = 1.
…zur 3D-Cursorposition
Ein Objekt zu einer bekannten Position im Raum zu bewegen, ist für die Ausrichtung von Objekten eine Hilfe. Dazu dient der 3D-Cursor: er nimmt wahlweise die Position (Mittelpunkt) eines Objektes, einer Koordinatenangabe oder per Mausklick ein.
→BR4 zeigt neben dem Würfel mit seinem Koordinatenkreuz (in dem größeren Kreis) die Position des 3D-Cursors als den kleineren Kreis an. Seine bisher unveränderte Position hat die Koordinaten X = 0, Y = 0 und Z = 0.
Positioniere den Mauszeiger irgendwo über der Ħ 3D.
lM
.
Der 3D-Cursor ändert seine Position auf den Mittelpunkt des Mauszeigers.
Für eine genaue Position ist die Koordinatenangabe wie in →BR3 besser geeignet. Beachte den Dezimalpunkt!
»Ħ 3D - [N] - 3D Cursor - Location - X:« -1.5
»Ħ 3D - [N] - 3D Cursor - Location - Y:« -1.5
»Ħ 3D - [N] - 3D Cursor - Location - Z:« -1.5
Der 3D-Cursor ändert seine Position entsprechend.
→BR5: Koordinaten des 3D-Cursors auf X = -1.5 und Y = -1.5 und Z = -1.5.
→BR6: Objekt auf die Position des 3D-Cursors ausrichten.
Der Würfel ist mit seinem Mittelpunkt auf der Position des 3D-Cursors.