Befehle
Die Übersicht zeigt die verwendeten Befehle in diesem Kapitel.
Objektbezogene Befehle gelten für das selektierte Objekt.
Tastaturbefehle gelten für die Area unter dem Mauszeiger. Beispiel: Drücken von [N] mit dem Mauszeiger über Ħ3D blendet den Editor ein- oder aus. Der entsprechende Befehl ist mit »Ħ3D > [N]« notiert.
Quick Setup
- Objekte selektieren mit der rechten Maustaste: »Select With«: Right
- Leertaste zeigt Kontextmenü: »Spacebar«: Tools
Kopfleiste
- Einstellungen nach dem Quick Setup korrigieren: »Edit > Preferences > Keymap«
- Splash Screen einblenden: »Blender > Splash Screen«
3D-Cursor
- mit der Maus positionieren:
lM
- mit den Koordinaten positionieren: »Ħ3D > [N] > View > 3D Cursor > Location«
Ħ3D
- Sidebar ein- und ausblenden: »Ħ3D > [N]« oder »Ħ3D > View > Sidebar«
- Toolbar ein- oder ausblenden: »Ħ3D > [T]« oder »Ħ3D > View > Toolbar«
- 3D-Cursorkoordinaten anzeigen: »Ħ3D > N > View > 3D Cursor > Location«
- Objektkoordinaten anzeigen: »Ħ3D > N > Item > Transform > Location«
ĦP
- Objektkoordinaten anzeigen: »ĦP > Object Properties > Transform > Location«
Objekt
- Zuletzt geändert: 2019/12/21 09:00
- von wh