Tonintervalle: QuiXX/3
QuiXX/3: Tonabstände C-Dur
Gesucht sind die Tonabstände der C-Dur-Tonleiter. Welcher Ton hat einen Halb- oder Ganztonabstand zu dem nächsten Ton der Tonleiter? Es gibt nur eine richtige Reihenfolge!
Das Beispiel stammt aus einer Lernanwendung für Musik.
Sortiere Liste A in der richtigen Reihenfolge, angefangen mit c (Tonika) ganz oben, gefolgt von dem nächsten Ton mit dem richtigen Tonabstand darunter.
Sortiere die unpassenden Töne in Liste B aus.
QuiXX/3 bewertet die richtige und vollständige Reihenfolge der Töne mit richtigen Tonabständen in Liste A. Einzelne richtige oder falsche Züge werden nicht bewertet.
Beispiel A-Moll
A-Moll ist die parallele Tonart zu C-Dur – beide haben dieselben Töne, nur in einer anderen Reihenfolge.
M60a: Identische Töne der A-Moll und C-Dur-Tonleiter.
M60b: A-Moll-Tonleiter mit dem Tonumfang einer Oktave und den Halbtonabständen b-c und e-f.
In A-Moll ist a die Tonika mit den Tonintervallen:
- a-a: Prime
- a-b: Sekunde
- a-c: Terz (3 Halbtöne)
- a-d: Quarte
- a-e: Quinte
- a-f: Sexte
- a-g: Septime
QuiXX/3: Tonintervalle A-Moll
Sortiere in Liste A von oben nach unten die Töne der A-Moll-Tonleiter von der Tonika bis zur Oktave. Ordne unter jeden Ton das passende Tonintervall ein, wenn die Tonika gleichzeitig die Prime bildet.
Link:
- Zuletzt geändert: 2020/02/13 17:03
- von wh